|
41 |
Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter. Ergebnisse des Forschungsprojekts P³DiG Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2023
|
|
|
42 |
Qualitätsentwicklung in der Frühen Bildung Schelle, Regine. - Weinheim : Juventa Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
43 |
Qualitätsentwicklung in der Frühen Bildung. Akteure – Organisationen – Systeme Schelle, Regine. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
44 |
Schöpferische Erfahrungen von Grundschulkindern und Studierenden beim Schreiben. Eine phänomenologische Studie Herrmann, Franziska. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
45 |
Schulgartenarbeit als Bildung für nachhaltige Entwicklung Nitsch, Lisa. - Potsdam : Universität Potsdam, 2023
|
|
|
46 |
Sexuelle Bildung in der Primarstufe - (k)eine Selbstverständlichkeit? Primarpädagogische und -didaktische Beiträge zur sexuellen Bildung unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechterstereotypen Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
47 |
[Die Themen ʺArbeit und Berufʺ in der Grundschule] Berufliche Orientierung von Kindern im Grundschulalter Baumgardt, Iris. - Bielefeld : Schneider bei wbv, 2022, 1. Auflage
|
|
|
48 |
Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Sportpädagogik. Jahrestagung (2021 : Sylt-Rantum). - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
49 |
Chemiebezogene Kompetenzen in der Übergangsphase zwischen dem Sachunterricht der Primarstufe und dem Chemieunterricht der Sekundarstufe I Behrendt, Alina. - Berlin : Logos Verlag, 2022
|
|
|
50 |
[Die Bedeutung der Sprache für Kinder mit Migrationshintergrund bei der Darstellung von Wissensbeständen zum Thema Erste Hilfe im sachunterrichtlichen Kontext] Die Bedeutung der Sprache für Kinder mit Migrationshintergrund Zeybek, Durdane. - Kassel : kassel university press, 2022
|
|