|
41 |
Wiederbelebung einer Utopie Sonnemann, Anna-Maria. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2014
|
|
|
42 |
Zur Variation zwischen reinem Dativ und präpositionaler Markierung mit dla ʻfürʼ in ostpolnischen Dialekten Behnke, Lars. - Oldenburg : BIS-Verlag, 2014
|
|
|
43 |
Altersabhängige Besonderheiten in der Entwicklung des Bedeutungsfeldes der binären Opposition von „Möglichkeit“ vs. „Unmöglichkeit“ Kamenetskaia, Inna Semionovna. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2012
|
|
|
44 |
Relevanz von Mehrsprachigkeit und interkultureller Kompetenzentwicklung in der deutsch-polnischen Grenzregion Hildebrandt, Stefanie. - Rostock : Universität Rostock, 2012
|
|
|
45 |
Schnittpunkt Slavistik Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2012
|
|
|
46 |
Historische und vergleichende Untersuchung der Wortbildung im Persischen Alizadeh Lemjiri, Sedigheh. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011
|
|
|
47 |
Lexikalische Fähigkeiten bilingualer Kinder mit Migrationshintergrund Klassert, Annegret. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2011
|
|
|
48 |
Literaturübersetzungen als Kulturtransfer - die Bedeutung der polnischen Übersetzungen von Tadeusz Boy-Żeleński aus dem Französischen Ruppik, Barbara. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2011
|
|
|
49 |
Makro- und mediostrukturelle Aspekte in Neologismenwörterbüchern Meger, Andreas, 2010, [Online-Ausg.]
|
|
|
50 |
Metaphorische Konzepte in somatischen Phraseologismen des Deutschen und Albanischen Sadikaj, Sonila. - Würzburg : Univ. Würzburg, Lehrstuhl für Dt. Sprachwiss., 2010
|
|