|
41 |
Optimierung eines Laborpraktikums durch kognitive Aktivierung Platova, Elina. - Berlin : Logos, [2017]
|
|
|
42 |
Systematisch variierte Kontextaufgaben und ihr Einfluss auf kognitive und affektive Schülerfaktoren Habig, Sebastian. - Berlin : Logos, 2017
|
|
|
43 |
Untersuchung der chemischen Fachsprache unter besonderer Berücksichtigung chemischer Repräsentationen Fleischer, Timo. - Berlin : Logos Verlag, [2017]
|
|
|
44 |
Zum Umgang von Lehrkräften mit alternative Schülervorstellungen Uhren, Sarah. - Berlin : uni-edition, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
45 |
Entwicklung und Evaluation einer Chemielehrerfortbildung zum Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung Schmitt, Anna. - Berlin : Logos Verlag, [2016], [1. Auflage]
|
|
|
46 |
Experimentierkompetenz erfassen Arndt, Kerstin. - Berlin : Logos Verlag, [2016]
|
|
|
47 |
Kompetenzorientierung im Rahmen experimentalchemischer Praktika Lang, Christian Alexander. - Berlin : Logos Verlag, [2016]
|
|
|
48 |
Kompetenzstruktur naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung im Fach Chemie Gehlen, Carina. - Berlin : Logos Verlag Berlin GmbH, [2016]
|
|
|
49 |
Perspektiven nachhaltiger Energieversorgung - experimentelle und konzeptionelle Erschließung der Themenfelder Elektrochromie sowie chemische und elektrochemische Speichersysteme für einen zukunftsweisenden Chemieunterricht Wagner, Corina. - Freiburg, Dezember 2016
|
|
|
50 |
Selbstreguliertes Lernen im Chemieunterricht Filmer, Maria. - Berlin : uni-edition, 2016, [1. Auflage]
|
|