|
41 |
Komponisten der Naheregion Freitag, Helmut. - Marburg : Tectum Verlag, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
42 |
Konzeptionelle Spannungsfelder des Klassenmusizierens mit Blasinstrumenten Heß, Carmen. - Münster : Waxmann, 2017, 1. Auflage
|
|
|
43 |
Musik aus Al-Andalus als Erneuerungs- und Inspirationsquelle für die Spanische Moderne Merk, Ulrike. - Göttingen : Sierke Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
44 |
Olivier Messiaen und die Synästhesie Schweer, Markus. - Berlin : Logos Verlag Berlin, [2017]
|
|
|
45 |
Percussion im Musikunterricht Wied, Verena. - München : Allitera Verlag, Januar 2017
|
|
|
46 |
Perspektiven von Lehrenden und SchülerInnen auf Bläserklassenunterricht Göllner, Michael. - Münster : Waxmann, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
47 |
Weil es ein Zierlich vnd lieblich ja Nobilitiert Instrument ist Wirth, Sigrid. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2017
|
|
|
48 |
"... wie ein Mann mit dem Kochlöffel" Timmermann, Volker. - Oldenburg : BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2017
|
|
|
49 |
Zur Klangoptimierung von Idiophonen mittels Schallsynthetisierung Bestle, Pascal Dieter. - Aachen : Shaker Verlag, 2017
|
|
|
50 |
Zwischen Improvisation und Algorithmus Akkermann, Miriam. - Schliengen : Edition Argus, Juli 2017, Erste Auflage
|
|