|
41 |
"…wo sind alle die Wörter, die zur bestimmten Bezeichnung dieser Formen erfordert würden?" Hirschfelds "Theorie der Gartenkunst" (1779-1785) Vietze, Oda. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2015
|
|
|
42 |
First Language versus Foreign Language Breuer, Esther. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2014
|
|
|
43 |
MAIN: Multilingual Assessment Instrument for Narratives Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2014
|
|
|
44 |
Untersuchungen zu den Praefationes von Seneca pater Safferling, Cordula. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2013
|
|
|
45 |
Die Wirkung des Sprechens unter Hallvorstellung im Unterricht : Ein Beitrag zur Entwicklung professioneller pädagogischer Handlungskompetenz Hering, Gerd. - Rostock : Universität Rostock, 2012
|
|
|
46 |
Anforderungen, Entwurfsmuster und Systeme für kollaboratives Schreiben Stüber, Frank. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2011
|
|
|
47 |
Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule Göttingen : Universitätsverlag Göttingen c/o SUB Göttingen, 2011
|
|
|
48 |
Argumentieren im Internet: Zwei argumentationstheoretische Analysen Behrens, Leila. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, [2011]
|
|
|
49 |
Die Förderung kognitiver Prozesse beim Schreiben mit Prompts Picard, Christin. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2011
|
|
|
50 |
Leitfaden zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik Frank, Ulrich. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2011
|
|