|
41 |
Vom "Türkenjoch" zu "Deutschlands Freundschaft für die Türkei". Der Wandel des Wissens über das Osmanische Reich in deutschen Geschichtsschulbüchern 1839–1918 Hellmanzik, Timm Gerd. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2023
|
|
|
42 |
Vorgeschichten in Archäologischen Landesmuseen Malter, Tabea. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
43 |
Angst und Vertrauen als Parameter politischen Handelns Schmidt-Bordemann, Dennis. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
44 |
"Besitzende Bürger" und "elende Sieche" Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
45 |
Das römische Dieburg und seine Gräberfelder Schallmayer, Egon. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
46 |
Der Faktor Kinesis Müller, Robert. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022, 1. Auflage 2022
|
|
|
47 |
Der mittlere Hunteraum mit den Kirchspielen Harpstedt und Colnrade vom 13. bis zum 17. Jahrhundert Bock, Herbert. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
48 |
Die früh- bis hochmittelalterliche Wüstung Twesine im Hochsauerlandkreis Nowak-Klimscha, Kristina. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
49 |
Die Fundplätze von Beelen und Herzebrock-Clarholz Menke, Dorothee. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
50 |
Die Ordnung der Lappmarken Becker, Andreas. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|