|
41 |
Das sprach- und mediendidaktische Potential des mehrsprachigen Spielfilms für den Deutschunterricht Tatzel, Sebastian. - München : kopaed, [2022]
|
|
|
42 |
Demonstratives in Third Language Acquisition Barkallah, Stefanie. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2022
|
|
|
43 |
Einstellungen von Lehramtsstudierenden zu sprachlich-kultureller Vielfalt in der Schule Kaplan, Ina. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2022
|
|
|
44 |
Erziehungsziel Mehrsprachigkeit Uçan, Yasemin. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2022]
|
|
|
45 |
Familiensprachen im Offenen Ganztag Böttjer, Farina. - Paderborn : Brill Schöningh, [2022]
|
|
|
46 |
From multilingualism to monolingualism Lischewski, Nevra. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022
|
|
|
47 |
Gesamtsprachliche Bildung und früher Englischunterricht Bellet, Sandra. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
48 |
Language rights of the citizen of the European Union Skorupa-Wulczyńska, Aneta. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
49 |
Mehrsprachige urbane Verwaltungspraxis Harion, Dominic. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2022]
|
|
|
50 |
Mehrsprachigkeit als Ressource beim Übergang von der Schule zum Beruf Zastrow, Lisa. - Bonn : Bundesinstitut für Berufsbildung, 2022, 1. Auflage
|
|