|
41 |
Statussymbol Mode Weber, Julia K.. - Hamburg : Diplomica-Verl., 2007
|
|
|
42 |
Der geschärfte Blick Buck, Susanne. - Frankfurt am Main : Anabas-Verl., 2006, 1. Aufl.
|
|
|
43 |
Die Modezeitschrift Völkel, Anika. - Hamburg : Kovač, 2006
|
|
|
44 |
Der Mode-Mythos: Lifestyle als Lebenskunst Meinhold, Roman von. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005
|
|
|
45 |
Rechtsschutz von Modedesign Eschmann, Saskia. - Bern : Stämpfli, 2005
|
|
|
46 |
Zur Ausdifferenzierung der Sportmode Mauch, Daniela. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2005
|
|
|
47 |
Paris - Crinoline Wehinger, Brunhilde. - [Berlin] : [Ed. Tranvia, Verl. Frey, [2004]
|
|
|
48 |
Kunst und Mode im 20. Jahrhundert Wenrich, Rainer. - Weimar : VDG, 2003
|
|
|
49 |
Ist Mode englisch? O'Halloran, Edel. - Frankfurt am Main : Lang, 2002
|
|
|
50 |
Optionen von E-Commerce im internationalen Lifestyle-Handel Kinzl, Alois. - Haar : VDD, Vermittlungsdienst für Diplomarbeiten, 2000
|
|