|
41 |
Verbesserung von Krankheitsaktivität und Bewegungseinschränkung bei 100 Patienten mit Spondylitis ankylosans durch die multimodale Therapie im ACURA-Rheumazentrum Lang, Christian Günter. - Mainz, 2017
|
|
|
42 |
Vergleich der diagnostischen Wertigkeit von ADC maps und protonendichte-gewichteten MRT- Sequenzen mit spektraler Fettsättigung für die Detektion trauma-assoziierter Knochenmarkläsionen am Kniegelenk Klengel, Alexis. - Leipzig, 2017
|
|
|
43 |
Vergleich von drei häufig verwendeten Schmerzskalen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis und deren Rolle bei der Messung von Veränderungen im Schmerzempfinden Sendlbeck, Melanie. - Erlangen, 2017
|
|
|
44 |
Wertigkeit des C-reaktiven Proteins in der Verlaufskontrolle der konservativ und operativ behandelten Spondylodiszitis Petsch, Christina Katharina Elisabeth. - Bonn, 2017
|
|
|
45 |
Analyse von GKV-Routinedaten anhand der deutschen PRISCUS Liste zu potentiell inadäquaten Medikationen für Patienten ab 65 Jahren Henschel, Frank. - Köln, [2016]
|
|
|
46 |
Beeinträchtigung der Atemmuskelfunktion bei ankylosierender Spondylitis Tilly, Roman. - Freiburg (Breisgau), 2016
|
|
|
47 |
Diagnostik einer latenten Tuberkulose-Infektion bei Patienten vor und nach Lebertransplantation oder bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis Dioury, Youness. - Duisburg, 2016
|
|
|
48 |
Die Bedeutung der Prognosekriterien auf die Ausheilung bei Morbus Perthes Peyman, Isabell Alice. - Frankfurt am Main, 2016
|
|
|
49 |
Die molekulare Antwort von humanen artikulären Chondrozyten auf mechanische Kompression Scholtes, Simone. - Heidelberg, 2016
|
|
|
50 |
Die PKHD1-Mutationsdatenbank Rieck, Anna Isabel. - Aachen, [2016]
|
|