|
41 |
Der Emotionale Implizite Assoziationstest (EIAT) Häring, Gianna Selina. - Aachen, [2017]
|
|
|
42 |
Der Stellenwert der Kunsttherapie in der stationär-psychiatrischen Behandlung aus Sicht der Patienten und Kunsttherapeuten. Ein Vergleich von schizophren und affektiv erkrankten Patienten. Eberl, Johanna Stefanie. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017
|
|
|
43 |
Die antipsychiatrische Bewegung am Ende des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Neuen Preußischen Zeitung Sang, Stephanie. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2017
|
|
|
44 |
[Entwicklung und Evaluation eines systemtheoretisch fundierten bio-psycho-sozialen Erklärungsmodells zur Entstehung von Wahn und Halluzinationen und der synergetischpsychologischen Therapie (SPT)] Die systemtheoretisch-psychologische Therapie zur Behandlung von Wahn und Halluzinationen Kornberger, Manfred W.. - Wiesbaden : Springer, [2017], 1. Auflage 2017
|
|
|
45 |
Die Unfähigkeit zu wollen Broschmann, Daniel. - Heidelberg, [2017]
|
|
|
46 |
Die VierDimensionale BeschwerdenListe (4DBL) Rissling, Swetlana. - Hamburg, 2017
|
|
|
47 |
Dreigenerationenkonflikt bei Lern- und Arbeitsstörung Weidemann, Ortrud. - Göttingen : V & R unipress, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
48 |
Dreigenerationenkonflikt bei Lern- und Arbeitsstörung Weidemann, Ortrud. - Göttingen : V&R Unipress, 2017, 1. Auflage
|
|
|
49 |
Dysregulation und neuronale Korrelate des Emotionserlebens und der Emotionserkennung bei der Huntington-Erkrankung Geiermann, Eva Christina. - Aachen, [2017]
|
|
|
50 |
Effekte eines kurzen Achtsamkeitstrainings auf die Schmerzwahrnehmung Winkler, Jeremy. - Freiburg i. Br., 2017
|
|