|
41 |
Filme als „Sendboten der Nation“. Filmkooperation der Achsenmächte Japan und Deutschland 1933–1945 Hofheinz-Schönwald, Silvia. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
42 |
Filme von Licht im Elektronenmikroskop Nabben, David. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2025
|
|
|
43 |
Filmflut : Eine Gegenüberstellung verschiedener Perspektiven zur Anzahl deutscher Kinofilme Eisele, Jakob Maximilian. - Potsdam-Babelsberg : Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2025
|
|
|
44 |
„for every up – there’s a down”. Zur audiovisuellen Metaphorik des Drogenfilms Körber, Martha-Lotta. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
45 |
Fritz Lang, M — Eine Stadt sucht einen Mörder Schwarz, Heike. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
46 |
Große Werke des Films III: eine Ringvorlesung an der Universität Augsburg im Studienjahr 2021/2022 Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
47 |
Günter Agde (Hg.): Kunerts Kino: Alle Texte Günter Kunerts für und über Filme Grisko, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
48 |
Hexenjagd (Nicholas Hytner, 1996) Lehming, Millie. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
49 |
Historiker:innen auf dem Regiestuhl. Die Frühe Neuzeit im Film Lange, Jonas. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
50 |
Historiker:innen auf dem Regiestuhl. Die Frühe Neuzeit im Film – Eine Einleitung Fensch, Friedrich. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|