Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=04043950X
im Bestand: Gesamter Bestand

41 - 50 von 177
<< < > >>


Online Ressourcen 41 Polnische Ortsnamen im südlichen Ermland. Beobachtungen zur Tätigkeit von Komisja Ustalania Nazw Miejscowości am Beispiel von Toponymen der Gemeinden Gietrzwałd und Stawiguda
Lobert, Magdalena. - Berlin : epubli, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 42 Untersuchungen zur Ortsnamenkunde und Sprach- und Siedlungsgeschichte des Gebietes zwischen mittlerer Saale und Weisser Elster
Eichler, Ernst. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 43 Zur Geschichte des Niederdeutschen südlich der Ik/Ich-Linie zwischen Harz und Saale
Bischoff, Karl. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 44 Die griechischen Personennamen in Rom
Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Reprint 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 45 Slawische Ortsnamen im Berliner Raum und ihre indogermanischen Grundlagen
Noske, Patrick. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 46 Slawische Ortsnamen im Berliner Raum und ihre indogermanischen Grundlagen
Noske, Patrick. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Artikel 47 Mediävistische Lingolitologie am Beispiel fremdsprachiger Ortsnamen bei Wolfram von Eschenbach
Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 26.1.2021: 1-14
Online Ressource
Online Ressourcen 48 Das Fortleben des slawischen Kulturerbes im heutigen Deutschland
Zeyliger-Cherednychenko, Vita. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 49 Die Landnahme der Baiuwaren
Riezler, Sigmund von. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 50 Die mit den Suffixen -ācum, -ānum, -ascum und -uscum gebildeten südfranzösischen Ortsnamen
Skôk, Pětar. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2020
Online Ressource


41 - 50 von 177
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration