Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=04064037X
im Bestand: Gesamter Bestand

41 - 50 von 693
<< < > >>


Online Ressourcen 41 Zwischen Pauschalisierung und Differenzierung
Diekmann, Isabell. - Gütersloh : Bertelsmann Stiftung, 2024
Online Ressource
Artikel 42 Diskriminierungssensible Psychotherapie: Wie hoch ist das Privilegienbewusstsein von Psychotherapeut*innen in Deutschland?
Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 74, 2024, Nr. 03/04: 120-128
Online Ressource
Online Ressourcen 43 Auswirkungen von Altersvorurteilen am Arbeitsplatz aufgrund des demografischen Wandels
Hagel, Eva. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 44 Auswirkungen von Altersvorurteilen am Arbeitsplatz aufgrund des demografischen Wandels
Hagel, Eva. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 45 Beliefs von Sonderpädagog*innen zum Einsatz von Arbeitsmitteln im arithmetischen Anfangsunterricht
Pfeiffer, Georg. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 46 Der Anti-Bias-Ansatz. Eine effektive Strategie für die Inklusion ausländischer Kinder in deutschen Schulen und Kindergärten?
München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 47 Der Anti-Bias-Ansatz. Eine effektive Strategie für die Inklusion ausländischer Kinder in deutschen Schulen und Kindergärten?
München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 48 Die Entstehung von Vorurteilen und die Massenpsychologie Sigmund Freuds. Gibt es eine Verbindung?
München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 49 Die Entstehung von Vorurteilen und die Massenpsychologie Sigmund Freuds. Gibt es eine Verbindung?
München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 50 Die Unterrepräsentation von Frauen in Führungskräften. Beurteilung von gesellschaftlichen Ressentiments und Vorurteilen
München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource


41 - 50 von 693
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration