Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=04076527X
im Bestand: Gesamter Bestand

41 - 50 von 129
<< < > >>


Online Ressourcen 41 Rassismus – Macht – Schule: eine teilnehmende Beobachtung zu Möglichkeiten des Empowerments mit Jugendlichen of Color im Kontext der Schulsozialarbeit
Mbaye, Mohamed. - Düsseldorf : Hochschule Düsseldorf, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 42 Rassismus und Ressentiments im Schulalltag. Möglichkeiten der sozialpädagogischen Intervention
Bartschat, Lisa. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 43 Rassistisch-diskriminierende Einstellungen nicht-ärztlichen Rettungsdienstpersonals in Deutschland
Windhorst Bad, Laura. - Braunschweig-Wolfenbüttel : Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 44 Rechte Mitte? Narrative von Menschenfeindlichkeiten und ihrer Relativierungen. Ergebnisse einer lokalen Studie
Nissen, Eric. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 45 Untersuchung von rassismuskritischen Change Management Prozessen. Am Beispiel ausgewählter Einrichtungen im Kultursektor
Tauermann, Marie. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 46 Untersuchung von rassismuskritischen Change Management Prozessen. Am Beispiel ausgewählter Einrichtungen im Kultursektor
Tauermann, Marie. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 47 Das postkoloniale Narrativ des "White Savorism". Deutsche Influencer:innen zwischen "gut gemeinter" Sichtbarkeit und der Reproduktion kolonialer Bilder
Gadeberg, Frederike. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 48 Das postkoloniale Narrativ des "White Savorism". Deutsche Influencer:innen zwischen "gut gemeinter" Sichtbarkeit und der Reproduktion kolonialer Bilder
Gadeberg, Frederike. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 49 Die Funktion von Kinderliteratur für internalisierten Rassismus
Hangen, Catharina Louisa. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 50 Die Weiße Decke. Eine qualitative Studie zu den Ursachen der Unterrepräsentanz von Menschen mit Migrationshintergrund im höheren Dienst und in Leitungspositionen der öffentlichen Verwaltung
Kotra, Yasemin. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
Online Ressource


41 - 50 von 129
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration