|
41 |
Einbindung von Informations-Ressourcen in informelle Prozesse Weder, Benjamin. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2016
|
|
|
42 |
Faktor Mensch Opel, Kim-Holger. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
|
|
|
43 |
Resource Centered Store Heese, Ralf. - Berlin : Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 2016
|
|
|
44 |
„Wo bleibt die Wertschätzung?“- Der Einfluss von Wertschätzung auf die Wertschöpfung in Dienstleistungsunternehmen Holzaht, Klaudia. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2016
|
|
|
45 |
Die Integration von Mobilen Diensten ins Fahrzeug : nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch digitale Komplementärgüter und überlegenen Customer Value Reuter, Florian. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2015
|
|
|
46 |
Farben ins Leben bringen Puchmayr, Petra. - Linz : Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 2015
|
|
|
47 |
Ökonomische Analyse elektronischer Ressourcen an wissenschaftlichen Bibliotheken – Grundlage für Lizenzierungsentscheidungen und Bestandscontrolling Vosberg, Dana. - Berlin : Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 2015
|
|
|
48 |
Problemlagen und Ressourcen von Familien in einem Krisengebiet am Beispiel von Berlin Neukölln-Nord Ostmann, Karin. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2015
|
|
|
49 |
Wer nicht (gemeinsam) wagt, der nicht gewinnt. - Allokationskontext und Ressourcenvalenz als Determinanten der Einigungsqualität in Verhandlungen um geteilte Ressourcen. Höhne, Benjamin. - Lüneburg : Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg, 2015
|
|
|
50 |
Benutzerverwaltung und Sicherheitskonzepte im Geschäftsprozessmanagement Kessel, Johannes. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2014
|
|