|
41 |
Gabriele Fürst: Familiäre Lebensbedingungen und die subjektive Bedeutsamkeit der Medien Fernsehen und Videospiel für 12- bis 14jährige Kinder. Integration von qualitativen und quantitativen Methoden der Medienpsychologie Enthalten in Medienwissenschaft 1995, 3
|
|
|
42 |
Klaus Conermann (Hg.), Die Fruchtbringende Gesellschaft. Der fruchtbringenden Gesellschaft geöffneter Erzschrein. Das Köthener Gesellschaftsbuch Fürst Ludwigs I. von Anhalt-Köthen 1617-1650. Enthalten in Arbitrium Bd. 6, 1988, Nr. 2: 169-173
|
|
|
43 |
Erasmus von Rotterdam - der „Fürst der Humanisten" Zu seinem 450. Todestag Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Philosophie Bd. 34, 1986, Nr. 6: 512-519
|
|
|
44 |
Fürst, Gerhard (Hrsg.), Messung der Kaufkraft des Geldes, Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 1976, 127 S., Kart. DM 19,80. Enthalten in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Bd. 193, 1978, Nr. 1: 186-186. 1 S.
|
|
|
45 |
Die Fürst-Georg-Bibliothek der Stadtbibliothek Dessau Enthalten in Zentralblatt für Bibliothekswesen Bd. 87, 1973: 285-286
|
|
|
46 |
Der Fürst der Dämonen Enthalten in Byzantinische Zeitschrift Bd. 44, 1951, Nr. 1-2: 469-481. 13 S.
|
|
|
47 |
Karl Bruck als Sar David Reubeni in "Reubeni, Fürst der Juden", Roman von Max Brod, dramatisiert von Gerhard Walter-Rosenbaum Enthalten in Jüdischer Kulturbund Rhein-Ruhr: Mitteilungen Bd. 3, Nr. 05, Februar: 7
|
|
|
48 |
[Wichtige Mitteilungen für unsere Mitglieder] Enthalten in Jüdischer Kulturbund Rhein-Ruhr: Mitteilungen Bd. 3, Nr. 04, Januar: 13
|
|
|
49 |
[Monatsprogramm] Enthalten in Jüdischer Kulturbund Rhein-Ruhr: Mitteilungen Bd. 3, Nr. 04, Januar: 8
|
|
|
50 |
"Reubeni, Fürst der Juden" Enthalten in Jüdischer Kulturbund Rhein-Ruhr: Mitteilungen Bd. 3, Nr. 04, Januar: 5
|
|