|
41 |
Die 5G-Debatte Skierka, Isabel. - Sankt Augustin : Konrad-Adenauer-Stiftung, 2020
|
|
|
42 |
Digitale Geschäftsmodelle für den Werkzeugmaschinenbau Hahn, Peter. - Berlin : Institut für Innovation und Technik (iit), 2020
|
|
|
43 |
Digitale Souveränität von Kommunen stärken Köln ; Berlin : Deutscher Städtetag, 2020
|
|
|
44 |
Digitale Souveränität. Ein neues digitalpolitisches Schlüsselkonzept in Deutschland und Europa? Pohle, Julia. - Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung, 2020
|
|
|
45 |
»Digitale Souveränität«. Kontextualisierung des Phänomens in der Domäne der medial vermittelten öffentlichen Kommunikation unter besonderer Berücksichtigung von Reader Analytics Hagenhoff, Svenja. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020
|
|
|
46 |
Jetzt Alle?! Digitale Souveränität von Älteren Bürger, Tobias. - Gütersloh : Bertelsmann Stiftung, 2020
|
|
|
47 |
Verfassungswandel durch Digitalisierung Peuker, Enrico. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020, 1. Auflage
|
|
|
48 |
Zukunftsfähigkeit mit KI sichern: Ansätze für mehr Resilienz und digitale Souveränität München : Lernende Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz, Geschäftsstelle c/o acatech, 2020
|
|
|
49 |
Digitale Souveränität und Bildung. Gutachten Münster : Waxmann, 2018
|
|
|
50 |
Staat, Internet und digitale Gouvernementalität Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018, 1. Auflage 2018
|
|