|
41 |
Erkenntnis, Reflexion und Bildung – zur Frage neuer Formen der Archivierung, Bereitstellung und Nachnutzung von Forschungsdaten Enthalten in Erziehungswissenschaft Bd. 31, 2021, Nr. 2: 11-12
|
|
|
42 |
Bayesian Updating When What You Learn Might Be False (Forthcoming in Erkenntnis) Enthalten in Erkenntnis 20.2.2021: 1-16
|
|
|
43 |
Fausts Erkenntnis im Kontext der Platonischen Ideenlehre und der Schopenhauer'schen Willensmetaphysik Enthalten in Slowakische Zeitschrift für Germanistik 11.2019, Heft 2, S. 4-27
|
|
|
44 |
Bildung, Lernen und Sozialisation: Anlässe für grundbegriffliche Konturierungen in der biographieorientierten Bildungsforschung unter Berücksichtigung der Aspekthaftigkeit der Erkenntnis; eine Replik zum Beitrag von Sarah Thomsen "Zur Tradierung in der Transformation - Woran knüpft die Habitustransformation an?" Hoffmann, Nora Friederike. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
45 |
Der Ton stammt aus der Nacht Greven, Mira. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2020
|
|
|
46 |
Der Weg der Erkenntnis Makowski, Elena. - Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2020
|
|
|
47 |
Die Erkenntnis als Selbsterkenntnis in Platons Phaidros Garcia Carrera, Gabriel Arturo. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2020
|
|
|
48 |
Fallinterpretationen zwischen Theorie- und Anwendungsbezug. Zum praktischen Nutzen wissenschaftlicher Erkenntnis am Beispiel der qualitativen Kurs- und Unterrichtsforschung Beier, Frank. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2020
|
|
|
49 |
Lexikographische Konzeption und kulturgeschichtliche Erkenntnis im digitalen Zeitalter Lobenstein-Reichmann, Anja. - Berlin : De Gruyter, 2020
|
|
|
50 |
Radiophonie, Störung und Erkenntnis. Zur Epistemologie der Radiokunst am Beispiel der Katastrophenhörspiele von Andreas Ammer und FM Einheit Mauruschat, Ania. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|