|
311 |
Die Rechtsphilosophie Gustav Radbruchs unter dem Einfluss von Emil Lask Zhao, Jing. - Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
312 |
Die reine Rechtslehre auf dem Prüfstand :Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 27.-29. September 2018 in Freiburg im Breisgau Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie. Deutsche Sektion. Tagung (2018 : Freiburg im Breisgau). - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2020]
|
|
|
313 |
Digitale Transformationen der Öffentlichkeit Weilerswist : Velbrück Wissenschaft, 2020, Erste Auflage
|
|
|
314 |
"Eine Methodenlehre oder viele Methoden?" Bielefelder Kolloquium zur Methodenlehre zwischen Handwerk und Wissenschaft (2. : 2019 : Bielefeld). - Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]
|
|
|
315 |
Einführung in das Recht Hütwohl, Mathias. - München : C.H. Beck, 2020
|
|
|
316 |
Entscheidende Gefühle Schnädelbach, Sandra. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
317 |
Expertokratie Münkler, Laura. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]
|
|
|
318 |
Fälle zur Methodenlehre Herresthal, Carsten. - München : C.H. Beck, 2020
|
|
|
319 |
Fiktionen im Recht Albrecht, Kristin Y.. - Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
320 |
Freiheit und Krisis Bertschinger, Matthias. - Basel : Schwabe Verlag, [2020], [1. Auflage]
|
|