|
311 |
Das inszenierte Meisterwerk Enzensberger, Alexandra. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2019], 1. Auflage
|
|
|
312 |
[Imagination und Emotion] Das Modell Franziskus Rau, Anselm. - Berlin : Gebr. Mann Verlag, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
313 |
Das Museum Rietberg Zürich und Elsy Leuzinger Tacier-Eugster, Heidi. - Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
314 |
Der klassische Laokoon-Diskurs und seine Auswirkung in der zeitgenössischen Kunstproduktion bis ins 19. Jahrhundert: 1755-1872 He, Xun. - Münster : readbox unipress in der readbox publishing GmbH, 2019, Erstveröffentlichung
|
|
|
315 |
Der Schnitt als Denkfigur im Surrealismus Hadda, Sarah. - Bielefeld : transcript, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
316 |
"Der Tanz war sehr frenetisch ..." Pickartz, Tim. - Bielefeld : transcript, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
317 |
[Der Deutsche Militärische Kunstschutz in Italien 1943-1945 als kunsthistorisches Praxisfeld] Die Abteilung "Kunstschutz" in Italien Fuhrmeister, Christian. - Wien : Böhlau Verlag, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
318 |
Die Dunkelheit der Episteme Gründler, Hana. - Berlin : Gebr. Mann Verlag, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
319 |
Die Externsteine in der Kunstvermittlung Eikermann, Larissa. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
320 |
Die fiktive Institution als ästhetische Strategie Nisters, Theresa. - Bielefeld : transcript, [2019], [1. Auflage]
|
|