|
311 |
Einstellungen von Sportlehramtsstudierenden zur Sprachbildung im Sportunterricht Enthalten in German journal of exercise and sport research 17.5.2018: 1-13
|
|
|
312 |
Befragung Montanari, Elke. - Hildesheim : Universität Hildesheim, 2017
|
|
|
313 |
Befragung von Patienten der Zahnmedizin zum Kenntnisstand über ihre individuelle Arzneimitteltherapie Schneid, Kristina. - Ulm : Universität Ulm, 2017
|
|
|
314 |
BIBB-Befragung zu Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung 2012/13 Friedrich, Anett. - Bonn : Bundesinstitut für Berufsbildung, 2017, Version 1.0
|
|
|
315 |
CREDERE ET LUDERE Baden-Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
316 |
[Heldenprinzip: Kompass für Innovation und Werte] Das Heldenprinzip®: Kompass für Innovation und Wandel Trobisch, Nina. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017, 1. Auflage 2017
|
|
|
317 |
Der Zusammenhang von Umweltbewusstsein und Umweltverhalten Wendt, Björn. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2017
|
|
|
318 |
Die unternehmensinterne Befragung von Mitarbeitern im Zuge repressiver Compliance-Untersuchungen aus strafrechtlicher Sicht. Buchert, Christoph. - Berlin : Duncker & Humblot, 2017
|
|
|
319 |
Duale Berufsausbildung junger Geflüchteter Ebbinghaus, Margit. - Bonn : Bundesinstitut für Berufsbildung, 2017
|
|
|
320 |
Durchführung der 2. Erhebungswelle von PIAAC-L (Kooperative längsschnittliche Weiterverfolgung der PIAAC-Studie in Deutschland): Feldbericht zur Erhebung 2015 Steinacker, Günter. - Köln, 2017
|
|