|
311 |
Das "Gespenst der Postmoderne" im Krankenhaus: Gedanken zu einer postmodernen Management-Haltung Borsi, Gabriele M.. - Mannheim, 1994
|
|
|
312 |
Postmoderne als Jugendkultur Bruder, Klaus-Jürgen. - Mannheim, 1994
|
|
|
313 |
Simon Miller (Hg.): The Last Post. Music after Modernism Walter, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1994
|
|
|
314 |
Um-Welt - ein Schlüsselbegriff der Postmoderne? Schurig, Volker. - Mannheim, 1994
|
|
|
315 |
Heinz-B. Heller (Hg.): Leben aus zweiter Hand? Soziale Phantasie und mediale Erfahrung Albrecht, Gerd. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1993
|
|
|
316 |
Norbert Bolz: Die Welt als Chaos und Simulation Mohr, Hans-Ulrich. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1993
|
|
|
317 |
Pädagogik nach der Moderne? Vom kritischen Umgang mit Pluralismus und Dogmatismus Göstemeyer, Karl-Franz. - Weinheim : Beltz, 1993
|
|
|
318 |
Paul Neubauer: Die Rezeption der US-amerikanischen Literatur der Postmoderne im deutschsprachigen Raum Mohr, Hans-Ulrich. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1993
|
|
|
319 |
Fischer-Lichte, Erika/Schwind, Klaus (Hg.): Avantgarde und Postmoderne. Prozesse struktureller und funktioneller Veränderung Sandbothe, Mike. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1992
|
|
|
320 |
...Ich lebe, also bin ich... Postmoderne und weibliche Identität Musfeld, Tamara. - Mannheim, 1992
|
|