|
321 |
Die Menge der Menschen Scholz, Leander. - Berlin : Kulturverlag Kadmos, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
322 |
Die Menschheit in Schieflage Heimberger, Timo. - München : oekom, [2019]
|
|
|
323 |
Die Öko-Katastrophe Mainz : Rubikon, 2019, 2. Auflage
|
|
|
324 |
Die Paradoxie der Ökologie Göbl, Magdalena. - Baden-Baden : Nomos, 2019, 1. Auflage
|
|
|
325 |
Die Stadt der Städte Farrenkopf, Michael. - Essen : Klartext Verlag, Mai 2019, 1. Auflage
|
|
|
326 |
[Falter - has the human game begun to play itself out?] Die taumelnde Welt McKibben, Bill. - München : Blessing, 2019, 1. Auflage
|
|
|
327 |
Die Uhr kann gehen Geißler, Karlheinz A.. - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, [2019]
|
|
|
328 |
[Vandana Shiva, pour une désobéissance créatrice] Eine andere Welt ist möglich Shiva, Vandana. - München : oekom, [2019], Deutsche Erstausgabe
|
|
|
329 |
Einführung in die Humangeographie Denzer, Vera. - Braunschweig : westermann, 2019, Druck A¹
|
|
|
330 |
Epistemologien des Umgebens Sprenger, Florian. - Bielefeld : transcript, 2019, [1. Auflage]
|
|