|
321 |
Die nichtinvasive Wehenmessung als Methode zur Überwachung physiologischer und pathologischer Geburtsvorgänge bei der Hündin und der Welpenvitalität Schröder, Myriam. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2008
|
|
|
322 |
Die Stent-unterstützte Coil-Embolisation des portosystemischen Shuntes beim Hund Dertwinkel, Madeleine. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
323 |
Die Strahlentherapie der Keratitis superficialis chronica mit weichen Röntgenstrahlen Fesser, Nicole. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2008
|
|
|
324 |
Downregulation der hypophysären GnRH-Rezeptoren mit einem neuen GnRH-Implantat beim Rüden Ludwig, Carolin. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
325 |
Ein Aggressionstest bei Berliner Stadthunden Iversen, Sigrun. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2008
|
|
|
326 |
Einfluss verschiedener Leukozyten und von Zellkulturüberständen auf die zytotoxische Aktivität von aus Hundeblut isolierten Effektorzellen Schömig, Susanne. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
327 |
Epidemiologische Untersuchungen zum Flohbefall bei Hunden und Katzen im Raum Leipzig Boch, Kirke, 2008
|
|
|
328 |
Erbliche Augenerkrankungen des Golden Retrievers unter besonderer Berücksichtigung der Katarakt Hertslet, Shirin. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
329 |
Erhebungen zur Situation der caninen Reproduktionsmedizin bei Tierärzten und Züchtern Jeschke, Tanja. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
330 |
Erstellung eines Anforderungsprofils für den Einsatz eines Hundes als polizeilicher Vernehmungsbegleithund Knipf, Alexandra, 2008
|
|