|
321 |
Femme Maison von Louise Bourgeois - Architekturen der Weiblichkeit Krämer, Anna-Lena. - München : Edition Metzel, [2019]
|
|
|
322 |
Gestaltungspraktische Bildung des räumlichen Vorstellens Fröhlich, Sarah. - München : kopaed, [2019]
|
|
|
323 |
Humanity dies screaming Drogla, Paul. - Baden-Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, 2019
|
|
|
324 |
Indigenous positions in Canadian art discourse since the 1960s: a cultural studies approach Weber, Angela. - Augsburg : Wißner-Verlag, 2019
|
|
|
325 |
Individuelle Mythologien Bremer, Maria. - München : Edition Metzel, [2019]
|
|
|
326 |
[Die Notwendigkeit des Innehaltens] Innehalten beim Begleiten künstlerischer Prozesse Loemke, Tobias. - Erlangen : FAU University Press, 2019
|
|
|
327 |
Innehalten beim Begleiten künstlerischer Prozesse: Handlungsleitende Orientierungen im Ausbreiten von Artefakten und Erzählen von Ereignissen Loemke, Tobias. - Erlangen : FAU University Press, 2019
|
|
|
328 |
Johann Gottlob von Quandt (1787-1859) Rüfenacht, Andreas. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
329 |
Klangkunst als Embodiment Ruccius, Alexis. - Frankfurt : Primat Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
330 |
Körperbild und Bildkörper Tacke, Lena. - Paderborn, Deutschland : Ferdinand Schöningh, [2019]
|
|