|
321 |
Alien Gender. Die Inszenierung von Geschlecht in Science-Fiction-Serien Sennewald, Nadja. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2007
|
|
|
322 |
Analyse der Frauenfiguren im koreanischen Film der Gegenwart auf den gesellschaftlichen Kontext Cho, Su-Jin, [2007]
|
|
|
323 |
Architekturen in Zelluloid: Der filmische Blick auf den Raum Agotai, Doris. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2007
|
|
|
324 |
Architekturen in Zelluloid. Der filmische Blick auf den Raum Agotai, Doris. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2007
|
|
|
325 |
Aufbruch zur Kontinuität – Kontinuität im Aufbruch: Geschlechterkonstruktionen im west- und ostdeutschen Nachkriegsfilm von 1945 bis 1952 Horbrügger, Anja. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2007
|
|
|
326 |
Der Blick zurück [Potsdam] : [Hochsch.-Bibliothek], 2007
|
|
|
327 |
Der computeranimierte Spielfilm: Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms Kohlmann, Klaus. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2007
|
|
|
328 |
Der computeranimierte Spielfilm. Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms Kohlmann, Klaus. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2007
|
|
|
329 |
Der junge deutsche Film 1960 bis 1967 Ast, Michaela S., 2007
|
|
|
330 |
Die Konstitution des Wunderbaren. Zu einer Poetik des Science-Fiction-Films Spiegel, Simon. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2007
|
|