Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: tit all "Titel"
im Bestand: Gesamter Bestand

321 - 330 von 555
<< < > >>


Artikel 321 „p H ‐Meßtechnik”︁. K. Schwabe. 3. Auflage (Aufl. 1 und 2 erschienen unter dem Titel „Fortschritte der p H ‐Meßtechnik”︁ im VEB Verlag Technik, Berlin). 116 Seiten, 4 Nomogramme, 1963, Dresden und Leipzig, Verlag Theodor Steinkopff, Preis Leinen 25,— DM (Ost)
Enthalten in Materials and corrosion Bd. 15, 2004, Nr. 5: 427-427. 1 S.
Online Ressource
Artikel 322 Bakterien‐ und Phagengenetik – Eine Einführung. Bacterial and Bacteriophage Genetics (Titel der englischen Originalusgabe). Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo: Springer‐Verlag, 1984 311 S., 111 Abb., 68 DM
Enthalten in Acta biotechnologica Bd. 6, 2004, Nr. 1: 54-54. 1 S.
Online Ressource
Artikel 323 Tetemann/Mc Evily: Bruchverhalten technischer Werkstoffe. Übersetzt und bearbeitet von Dr. ‐Ing. Karl Josef Kremer und Dr. ‐Ing. Peter Emerich. Titel der Originalausgabe Fracture of Structural Materials. Verlag Stahleisen Düsseldorf, 1971. Format DIN c5 XVI/520 Seiten mit 280 Bildern und 8 Tafeln, Preis DM 168,–
Enthalten in Materials science and engineering technology Bd. 3, 2004, Nr. 3: 166-167. 2 S.
Online Ressource
Artikel 324 Weltraumfahrt Raketentechnik ist der Titel einer neuen Zeitschrift, die im Umschau‐Verlag erscheint. 1971 werden 6 Hefte herausgegeben. Diese Zeitschrift mit der Abkürzung WR ist das Organ der „Deutschen Gesellschaft für Luft‐ und Raumfahrt e. V.”︁, Köln, der „Hermann Oberth‐Gesellschaft e. V.”︁, Bremen, des „Deutschen Raketen und Raumfahrtmuseums e. V.”︁, Stuttgart, der „Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik”︁, Luzern, und der „Griechischen Astronautischen Gesellschaft”︁, Athen. Redaktionsanschrift: Weltraum Raketentechnik Avicentra‐Archiv, 5 Köln 1, Venloer Str. 48. Herausgeber ist Werner Büdeler und Hans‐Jürgen Breidenstein, die Redaktion haben übernommen als Chefredakteur Wolfgang Wagner vom VDI und Redaktion Dipl.‐Ing. Wolfgang Flume. Das erste vorliegende Heft enthält folgende Aufsätze: Europa und Post Apollo (Gedanken zum Raumfahrt‐Hearing); NERVA: Mit Kernantrieb durch das All; Symphonie, der erste europäisch Anwendungssatellit; Apollo XIV und eine Übersicht „Astronautik in Bildern”︁. Kurzberichte beschließen das 30 Seiten im DIN‐A 4‐Format umfassende Heft, das für Fachleute und an Raumfahrt interessierte Laien bestimmt interessante Information übermitteln wird. (Preis DM 3,20 je Heft, für Mitglieder der Gesellschaften DM 2,60).–ms/B 46
Enthalten in Materials science and engineering technology Bd. 2, 2004, Nr. 8: 446-446. 1 S.
Online Ressource
Artikel 325 Sonderheft 1 zu Band 30, September 2003: Titel – Inhaltsverzeichnis
Enthalten in Transfusion medicine and hemotherapy Bd. 30, 2003, Nr. 1, 1: III-IV
Online Ressource
Artikel 326 Titel / Inhalt
Enthalten in Oncology research and treatment Bd. 26, 2003, Nr. 2, 2: III-IV
Online Ressource
Artikel 327 Titel / Programmübersicht / Inhalt / Vorwort
Enthalten in Oncology research and treatment Bd. 26, 2003, Nr. 1, 1: I-VI
Online Ressource
Artikel 328 Titel / Inhaltsverzeichnis Vol 19, Heft 3, September 2003
Enthalten in Visceral medicine Bd. 19, 2003, Nr. 3: 201-204
Online Ressource
Artikel 329 Titel / Inhaltsverzeichnis Band 19, Heft 2, Juni 2003
Enthalten in Visceral medicine Bd. 19, 2003, Nr. 2: 105-108
Online Ressource
Artikel 330 Verschlussikterus und akute Pankreatitis durch Obstruktion der zuführenden Schlinge nach Billroth-II-Resektion
Enthalten in Zeitschrift für Gastroenterologie Bd. 40, 2002, Nr. 02: 77-79
Online Ressource


321 - 330 von 555
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration