|
331 |
Die Sprache Carl Sternheims in seinem bürgerlichen Lustspiel "Die Hose" Guckenburg, Saskia. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012
|
|
|
332 |
Dissoziative Architektur - von Teufelskrallen und Scheinriesen Lippert-Vieira, Sandra. - Berlin : Lit, 2012
|
|
|
333 |
Einführung in die Literatur des Expressionismus Darmstadt : wbg Academic, 2012, 2., Auflage
|
|
|
334 |
Existenzialistische Absurdität und kein Ausweg? Rausch und Kunst von der französischen Décadence bis zur Literatur der Moderne Frank, Katja. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2012
|
|
|
335 |
Expressionism Bassie, Ashley. - New York : Parkstone International, 2012, 1. Auflage
|
|
|
336 |
Expressionismus in den Künsten Hildesheim : Olms, 2012
|
|
|
337 |
Expressionistische Lyrik: Eine Betrachtung der Motive "Natur" und "Großstadt" Fründt, Markus. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
338 |
Franz Kafkas literarische Auseinandersetzung mit dem Vater-Sohn-Konflikt am Beispiel von „Die Verwandlung“ und „Das Urteil“ Bergmann, Peter. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012, 1. Auflage
|
|
|
339 |
Genuss. Empfindung. Aufbegehren - Menschenbilder im Expressionismus Bönen : Kettler, 2012
|
|
|
340 |
Georg Kaisers "Gas" Guckenburg, Saskia. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012
|
|