|
331 |
Der Definitionswortschatz im einsprachigen Lernerwörterbuch des Deutschen Nolting, Antje. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
332 |
Der Einfluss von Instruktion auf den Erwerb und die Verwendung des Dritte Person Singular -s in der Zweitsprache Englisch Chlubek, Kerstin. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
333 |
Der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe im Fach Englisch - eine Frage der Einstellung? Schlieckmann, Rebecca. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
334 |
Derived coordination Weisser, Philipp. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
335 |
Deutsche und italienische Verwaltungssprache im digitalen Zeitalter Alghisi, Alessandra. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2022]
|
|
|
336 |
[Adaptive Unterrichtsplanung im Fach Deutsch] Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen Fladung, Ilka. - Münster : Waxmann, 2022
|
|
|
337 |
Dialekt-Standard-Variation im ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen Ender, Andrea. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
338 |
Didaktiken des Komischen Born, Stefan. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
339 |
Die althochdeutschen Adjektive auf -aht(i)/-oht(i) Luxner, Bernhard. - Berlin : De Gruyter Akademie Forschung, [2022]
|
|
|
340 |
Die Anrede im Portugiesischen Hammermüller, Gunther. - Berlin : Peter Lang, [2022], 2., durchgesehene Auflage
|
|