|
341 |
Para una filosofía de la música - un enfoque fenomenológico Olives, Juan José. - Kassel : Edition Reichenberger, 2020, [1. Auflage]
|
|
|
342 |
Politische Botschaft und ästhetische Inszenierung Kuen, Elisabeth. - München : Universitätsbibliothek, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020, Erstveröffentlichung
|
|
|
343 |
Polnische Komponisten bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt um 1960 Nowak, Marianne. - Wien : Böhlau Verlag, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
344 |
Polyphonic music pro mortuis in Italy (1550-1650) Chemotti, Antonio. - Lucca : Libreria Musicale Italiana, [2020]
|
|
|
345 |
Polyphonie und Audiovision Hörner, Fernand. - Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
346 |
Postdramatisches Musiktheater Hartung, Ulrike. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2020]
|
|
|
347 |
Protestantische Kirchenmusik in Regensburg 1542-1631 Weber, Fabian. - Regensburg : Conbrio Verlagsgesellschaft, 2020
|
|
|
348 |
Resonanzen des Virtuellen Sprick, Benjamin. - Wien : Verlag Turia + Kant, [2020?]
|
|
|
349 |
[Studien zu Intermezzo von Richard Strauss] Richard Strauss als Komödiant, Hermann Bahr und Hans Sommer Cöster, Christian. - Köln : Verlag Dohr, 2020, 1. Auflage
|
|
|
350 |
[Urheberrecht und Kreativität in der samplingbasierten Musikproduktion] Sampling in der Musikproduktion Fischer, Georg. - Marburg : Büchner-Verlag, 2020
|
|