|
341 |
Leseverstehen als Ausgangspunkt für die Entwicklung der Ausdrucks- und Schreibfertigkeiten Zatsepina, Nataliya, 2009
|
|
|
342 |
Literarischer Selbstentwurf und Exilerfahrungen Sfercoci, Laura M., 2009
|
|
|
343 |
Literaturkritik im Zeichen von Re-education und Demokratisierung Schwabe, Sandra, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
344 |
Meine Weisheit ist eine Binse Koschnick, Holger. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2009
|
|
|
345 |
"Mit Geschaffnem grüßt man sachte, was nur das Erleben brachte" Otten, Nicola, 2009
|
|
|
346 |
Neapel sehen und sterben Izzo, Sergio, 2009
|
|
|
347 |
On est même surpris de voir avec quelle douceur, quelle résignation, et peut-être quel secret soulagement les humains ont consenti à leur propre disparition Ebel, Lukas, 2009
|
|
|
348 |
Poesie und Poetologie Ganseuer, Christian, 2009
|
|
|
349 |
"Post-horse of civilisation" - Joseph Brodsky translating Joseph Brodsky Ishov, Zakhar. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2009
|
|
|
350 |
Postkoloniale Diskurse in Francisco Sionil Josés Rosales Saga Albus, Hergen Dietmar. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2009
|
|