|
351 |
Schlüsselwerke: Theorien (in) der Kommunikationswissenschaft Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022, 1. Auflage 2022
|
|
|
352 |
Schrift und Herrschaft Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
353 |
Schriftlichkeit Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
354 |
Schule und digitale Kommunikationskultur Karsch, Philip. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022, 1. Auflage 2022
|
|
|
355 |
SMS-User als "glocal Player" Bucher, Claudia. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
356 |
So lügen Journalisten Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
357 |
Soziale Affordanzen der Thematisierung auf Medienplattformen Knorr, Charlotte. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022, 1. Auflage 2022
|
|
|
358 |
Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung: Zur Rolle der kommunikativen Figuration Familie Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
|
|
|
359 |
Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung: Zur Rolle der kommunikativen Figuration Familie Kammerl, Rudolf. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
|
|
|
360 |
Spuren digitaler Artikulationen Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|