|
361 |
Bundestrojaner – Die Selbstgefährdung der Rechtsstaatlichkeit am Beispiel der Gefahrbegriffe Enthalten in Juristenzeitung Bd. 70, 2015, Nr. 1: 8-14
|
|
|
362 |
Abrechnung Enthalten in Die Quintessenz <Berlin> Bd. 66, 2015, Nr. 11: 1361-1364
|
|
|
363 |
Einfach-gesetzliche, verfassungsrechtliche und rechtsvergleichende Perspektiven eines gewandelten Ehebegriffs Enthalten in Der Staat Bd. 54, 2015, Nr. 4: 591-614
|
|
|
364 |
1.4 Der Journalist, die Presse, der informierte Leser. Nietzsche über Wertegeber, Werte und ihre Vermittlung im Medienzeitalter Enthalten in Nietzsche-Studien Bd. 44, 2015, Nr. 1: 44-53. 10 S.
|
|
|
365 |
Einteilige Keramikimplantate Enthalten in Implantologie Bd. 23, 2015, Nr. 1: 89-100
|
|
|
366 |
Jugend, Kultur und Migration. Zur Bedeutung kultureller Orientierungen Enthalten in Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Bd. 10, 2015, Nr. 3: 7-8
|
|
|
367 |
The challenges of contract SBT1.1 “Tunnel Gloggnitz"/Die Herausforderungen des Bauloses SBT1.1 Tunnel Gloggnitz Enthalten in Geomechanics and tunnelling Bd. 8, 2015, Nr. 6: 554-567. 14 S.
|
|
|
368 |
Bestimmung der Effizienz bei kommunalen Dienstleistern – Ein Beitrag zur kommunalen Effizienzforschung am Beispiel von Kindertagesstätten Enthalten in Der moderne Staat Bd. 8, 2015, Nr. 1: 17-18
|
|
|
369 |
Das System der privaten Vervielfältigung: Interessenausgleich zwischen Urhebern und Nutzern Enthalten in Zeitschrift für geistiges Eigentum Bd. 7, 2015, Nr. 2: 170-195
|
|
|
370 |
Wie umfassend soll / darf / muss sie sein, die allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke? Enthalten in Zeitschrift für geistiges Eigentum Bd. 7, 2015, Nr. 1: 77-125
|
|