Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: EOS and Verlag
im Bestand: Gesamter Bestand

361 - 370 von 393
<< < > >>


Artikel 361 Rezension von: Polonyi, Andrea, Wenn mit Katakombenheiligen aus Rom neue Traditionen begründet werden
Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 51, 2000, Nr. 4
Online Ressource
Online Ressourcen 362 Enteignung der Subjekte — Lehrer und Schule in der DDR
Mietzner, Ulrike. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998
Online Ressource
Artikel 363 Rezension von: Hölz, Thomas (Hrsg.), Klosterannalistik oder Apologie?
Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 49, 1998, Nr. 3
Online Ressource
Artikel 364 Marienlexikon, hrsg. im Auftrag des Institutum Marianum Regensburg e. V. von Remigius Bäumer und Leo Scheffczyk. 6 Bde. St. Ottilien: EOS-Verlag 1988–1994.
Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 1998, Nr. 01: 85-89
Online Ressource
Artikel 365 Franz Mußner, Maria, die Mutter Jesu im Neuen Testament, St. Ottilien (Eos Verlag) 1993, 156 S., kart; ISBN 3-88096-717-2.
Enthalten in Biblische Zeitschrift Bd. 39, 1995, Nr. 2: 283-285
Online Ressource
Artikel 366 Elisabeth Zwick: Der Mensch als personale Existenz: Entwürfe existentialer Anthropologie und ihre pädagogischen lmplikationen bei Sören Kierkegaard und Thomas von Aquin. Dissertationen Philosophische Reihe, hrsg. v. Bernhard Sirch. Bd. 9. St. Ottilien: Eos Verlag 1992. 275 S.
Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik Bd. 70, 1994, Nr. 1: 118-120
Online Ressource
Artikel 367 Pierfelice Tagliacarne, « Keiner war wie er ». Untersuchung zur Struktur van 2 Könige 22–23 (Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament 31), EOS Verlag, Erzabtei St. Ottilien 1989, XI, 473 Seiten, 20 Seiten Beilage, kart. OM 63,-.
Enthalten in Biblische Zeitschrift Bd. 36, 1992, Nr. 1: 121-122
Online Ressource
Artikel 368 Johannes P. Floss, David und Jerusalem. Ziele und Folgen des Stadteroberungsberichts 2 Sam 5,6–9 literaturwissenschaftlich betrachtet (Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament 30), EOS Verlag, Erzabtei St. Ottilien 1987, XI, 72 Seiten, kart. DM 19,–.
Enthalten in Biblische Zeitschrift Bd. 35, 1991, Nr. 2: 123-125
Online Ressource
Artikel 369 Johannes P. Floss, David und Jerusalem. Ziele und Folgen des Stadteroberungsberichts 2 Sam 5,6-9 literaturwissenschaftlich betrachtet (Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament 30), EOS Verlag, Erzabtei St. Ottilien 1987, XI, 72 Seiten, kart. DM 19,-.
Enthalten in Biblische Zeitschrift Bd. 35, 1991, Nr. 1: 123-125
Online Ressource
Artikel 370 Hermann-Josef Stipp, Elischa - Propheten - Gottesmänner. Die Kompositionsgeschichte des Elischazyklus und verwandter Texte, rekonstruiert auf der Basis von Text- und Literarkritik zu 1 Kön 20.22 und 2 Kön 2-7 (Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament 24), EOS Verlag, Erzabtei St. Ottilien 1987, XI, 535 Seiten, kart. DM 48,-.
Enthalten in Biblische Zeitschrift Bd. 34, 1990, Nr. 2: 304-306
Online Ressource


361 - 370 von 393
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration