|
371 |
Der Handel mit Optionen an der Eurex und der dynamische (short) Strangle auf den DAX-Index als spekulativ-strategisches Instrument zur nachhaltigen Gewinnerzielung unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheitsarchitektur (Marginanforderungen) der Banken sowie der vom Gesetzgeber fixierten Vorschriften (Börsentermingeschäftsfähigkeit, Beratungsprotokoll, fiskalische Regelungen) Nowak, Hans-Joachim. - Leipzig, [2016]
|
|
|
372 |
Der Spezial-AIF als Anlagevehikel für institutionelle Anleger zur indirekten Investition in Public Private Partnership-Immobilien - am Beispiel der Hannover Leasing GmbH & Co. KG Effenberger, Susanne. - Freiberg, [2016?]
|
|
|
373 |
Der Wettbewerb zwischen Banken und P2P-Kreditplattformen Widtmann, Ralf. - Vallendar : WHU - Otto Beisheim School of Management, 2016
|
|
|
374 |
Die Auswirkungen der Finanzkrisen auf Repurchase Agreements Beug, Benjamin. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2016
|
|
|
375 |
[Thiessen] Die Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 Thiessen, Nora. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2016, [1. Auflage]
|
|
|
376 |
Die Finanzkrise 2007 - 2009 Hähnel, Stefan. - Bayreuth : Verlag für Nationalökonomie, Management und Politikberatung (NMP), [2016], [1. Auflage]
|
|
|
377 |
Die Krise als Chance? Engels, Julia. - Marburg : Metropolis-Verlag, 2016, [1. Auflage]
|
|
|
378 |
Die Marktrisikoprämie im Rahmen der objektivierten Unternehmensbewertung Pinzinger, Peter. - München : Herbert Utz Verlag, [2016]
|
|
|
379 |
Die parametrische und semiparametrische Analyse von Finanzzeitreihen Peitz, Christian. - Wiesbaden : Springer Gabler, [2016]
|
|
|
380 |
Die politische Rolle der Europäischen Zentralbank Emmelmann, Steffen. - Berlin : LIT, 2016
|
|