|
371 |
Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre Lee, Haneul. - Paderborn : Brill Fink, [2023]
|
|
|
372 |
["Es ist etwas Eigenthümliches um die bloße Macht des Raums!"] "Die bloße Macht des Raums“ Schellstede, Maria Antonia. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2023]
|
|
|
373 |
Die Darstellung der Remonstration im Guoyu Bohlen, Felix. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2023
|
|
|
374 |
Die deutsche Literatur der Haitianischen Revolution Kappeler, Florian. - Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2023
|
|
|
375 |
Die Entwicklung der Brünhild-Figur bis zum Ausgang des Mittelalters Vieuxtemps, Marie-Barbara. - Lausanne : Peter Lang, [2023]
|
|
|
376 |
[Epistularum Divi Augusti ad familiares reliquiae] Die Epistulae ad familiares des Kaisers Augustus Ohst, Henning. - Berlin : De Gruyter, [2023]
|
|
|
377 |
Die Identität der Figur Lăcan, Carmen. - Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2023]
|
|
|
378 |
Die Iliasglossare auf Papyrus Fontanella, Valeria. - Paderborn : Brill Schöningh, [2023]
|
|
|
379 |
Die Kunst der Selbstoffenbarung bei Deborah Levy und Annie Ernaux Handke, Barbara. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2023]
|
|
|
380 |
Die Modellierung epikureischer personae in der römischen Literatur Sigl, Alexander. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2023]
|
|