|
371 |
Zwischen Kunst, Kultur und Wirtschaftlichkeit. Öffentliche Förderung von Dokumentarfilmen in Österreich Nagel, Jasmin. - München : Studylab, 2016, 2. Auflage
|
|
|
372 |
4K und mehr Wortmann, Matthias. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
373 |
Ästhetik und Gestaltung in Ingmar Bergmans Persona (1966) Hillebrecht, Jendrik. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
374 |
Aki Kaurismäki, ein finnischer Autorenfilmer Wiedhöft, Jasper. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
375 |
Beeinflussung des Erfolgs von französischen Filmen in deutschsprachigen Ländern durch den Wandel des Genres und der Rezeption Fetz, Pia. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
376 |
Bildkomposition Blang, Florian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
377 |
Crowdfunding in der deutschen Independent und Low-Budget Filmbranche Benner, Jens. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
378 |
Das amerikanische Gangsterfilmgenre in zeitgenössischen TV-Serien Böhringer, Julia. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
379 |
Das Mindfuck Movie „Fight Club”. Ein Filmtrend des zeitgenössischen Kinos mit Veranschaulichung seiner Funktionsweise an einem Prototyp Reitzki, Maria. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
|
|
|
380 |
Das Mindfuck Movie „Fight Club”. Ein Filmtrend des zeitgenössischen Kinos mit Veranschaulichung seiner Funktionsweise an einem Prototyp Reitzki, Maria. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|