|
371 |
Primär- und Sekundärrohstoffwirtschaft nach dem Koalitionsvertrag Frenz, Walter. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2022
|
|
|
372 |
Sensibilisierung junger Menschen für Natur- und Artenschutz: Potenziale zukunftsorientierter Ansätze im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Ruschkowski, Eick von. - Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2022
|
|
|
373 |
Sustainable reimbursement of the B‑centres for rare diseases in Germany—status quo and solution approaches Litzkendorf, Svenja. - Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2022
|
|
|
374 |
Transformation gestalten : warum die Dekade des Handelns neues Lernen erfordert Wirth, Timo von. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2022
|
|
|
375 |
Vilmer Thesen: Künstlicher Naturschutz? - Technische Zugänge zur Erhaltung der Natur Potthast, Thomas. - Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2022
|
|
|
376 |
Wachstumsparadigma - oder nachhaltige Entwicklung auch im Verkehr? Die deutsche Fernstraßenplanung heute und in Zukunft Becker, Udo J.. - Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2022
|
|
|
377 |
Was Jugendliche in Deutschland bewegt - Einordnung in Naturschutz- und Nachhaltigkeitsdiskurse Schleer, Christoph. - Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2022
|
|
|
378 |
Wenn Stadtkinder Zeit haben: Naturerfahrungen im freien Spiel Molitor, Heike. - Eberswalde : Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 2022
|
|
|
379 |
Widersprüche der Bioökonomie: extraktive Wissensproduktion und Landverhältnisse in Brasilien Backhouse, Maria. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022
|
|
|
380 |
Zen und die Kunst jeden Mangel zu reparieren Richtmeyer, Ulrich. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
|
|