Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "..."
im Bestand: Gesamter Bestand

51 - 60 von 37429
<< < > >>


Online Ressourcen 51 Die Entwicklung des Faches Schulgartenunterricht in der SBZ und in der DDR. Eine historiografische Studie zur Schulgartenarbeit in ihrer Bedeutung für die polytechnische Bildung und Erziehung
Walther, Beate. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 52 Die Entwicklung von Begabungen als Bildungsziel. Zur Relevanz verschiedener Theorien des guten Lebens
Meyer, Kirsten. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 53 Die Erziehung der Massen zum Marxismus – Angelica Balabanoffs Beitrag zur proletarischen Pädagogik
Engelmann, Sebastian. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 54 Die Kooperation zwischen Regel- und sonderpädagogischen Lehrpersonen in der Praxis verstehen. Ein multimethodischer Blick auf Kooperation im Kontext schulischer Inklusion
Reinsdorf, Nicole. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 55 Die Lern- und Forschungswerkstatt für Literarische Bildung an der Freien Universität Berlin – Ein Raum für (vorgestellte) Erfahrung
Schüler, Lis. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 56 Die Popularität der extremen Rechten unter jungen Wähler*innen. Entwicklungen, Ursachen und was Bildung tun kann
Mullis, Daniel. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 57 Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Eine Analyse politischer Dokumente
Weigt, Gabriele. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 58 Die Rolle des Geschlechts bei der Wirksamkeit der repetitiven transkraniellen Magnetstimulation bei Depression
Mlcochova, Eva. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 59 Die Sprachsensibilisierung Dozierender in der Lehrer:innenbildung. Hochschulische Lehre zum Fall machen
Schöps, Miriam. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 60 Die Vernetzung des Digitalen mit dem Analogen beim kindlichen und erwachsenen Lernen
Weißhaupt, Mark. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
Online Ressource


51 - 60 von 37429
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration