|
51 |
Wegfall von Studi-Jobs könnte Bildungsungleichheiten verstärken Enthalten in DIW aktuell 44
|
|
|
52 |
Day care quality and changes in the home learning environment of children Kuger, Susanne. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2019
|
|
|
53 |
Warum eine Kita-Pflicht im letzten Vorschuljahr nicht für bessere Pisa- Ergebnisse sorgt Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 86, Nr. 51/52
|
|
|
54 |
Gebührenbefreiung des letzten Kita-Jahres : Mütter weiten ihre Arbeitszeit nur kurzfristig aus Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 86, Nr. 48
|
|
|
55 |
Kita-Besuch von Kindern aus nach Deutschland geflüchteten Familien verbessert Integration ihrer Mütter Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 86, Nr. 44
|
|
|
56 |
"Kitas können eine doppelte Integrationsrendite erzielen" Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 86, Nr. 44
|
|
|
57 |
Sechs Jahre Kita-Rechtsanspruch ab zweitem Lebensjahr : Gute Sache, aber noch kein voller Erfolg Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 86, Nr. 32
|
|
|
58 |
Die frühe Bildung und Betreuung in Deutschland: Familien- oder Bildungspolitik? Oder beides? Enthalten in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Bd. 68, 2019, Nr. 1: 29-30
|
|
|
59 |
Information asymmetries between parents and educators in German childcare institutions Camehl, Georg. - Kiel : ZBW – Leibniz Information Centre for Economics, 2018
|
|
|
60 |
Relations Among Maternal Life Satisfaction, Shared Activities, and Child Well-Being Richter, Nina. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2018
|
|