|
51 |
Gesellschaftsprozesse und individuelle Praxis Wiesbaden : Springer VS, [2017]
|
|
|
52 |
Grenzen und Möglichkeiten einer Willkommenskultur. Der figurations-soziologische Ansatz von Norbert Elias Wirth, Martina. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
53 |
Grenzen und Möglichkeiten einer Willkommenskultur. Der figurations-soziologische Ansatz von Norbert Elias Wirth, Martina. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
54 |
Migrationssensible Pflegekinderhilfe: Balancierungsleistungen zwischen Zuschreibungen und Zugehörigkeit Wolf, Klaus. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2017
|
|
|
55 |
Norbert Elias zur Einführung Eichener, Volker. - Hamburg : Junius Verlag, 2017
|
|
|
56 |
[Über Norbert Elias] On Norbert Elias - becoming a human scientist Korte, Hermann. - Wiesbaden : Springer VS, [2017]
|
|
|
57 |
Zu diesem Heft - Verstehen in der Welt der Ungleichzeitigkeit Blomert, Reinhard. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2017
|
|
|
58 |
Zu diesem Heft - Verstehen in der Welt der Ungleichzeitigkeit Blomert, Reinhard. - Baden-Baden : Nomos, 2017
|
|
|
59 |
Das Verhältnis der Geschlechter im "Prozess der Zivilisation" von Norbert Elias und in den "Männerphantasien" von Klaus Theweleit Fiedler-Boldt, Andrea. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
60 |
Der Einfluss sozialer Umweltfaktoren auf die Entwicklung des Menschen. Die Begriffe des „homo clausus“ und „homines aperti“ von Norbert Elias München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|