|
51 |
Bildungstrieb und Freiheitsdrang Humboldt, Wilhelm von. - Stuttgart : Klett-Cotta, [2022]
|
|
|
52 |
Bildungstrieb und Freiheitsdrang Humboldt, Wilhelm von. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2022, 1. Auflage
|
|
|
53 |
Briefe an eine Freundin Humboldt, Wilhelm von. - Frankfurt am Main : Outlook Verlag, 2022, Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1921.
|
|
|
54 |
Das größte Übel der Menschheit Maecker, Patrick. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2022
|
|
|
55 |
Das Verhältnis von Ich und Du sowie Ich und Welt in Wilhelm von Humboldts Bildungstheorie Hartlich, Nico. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
56 |
Datenmanagementplan des Akademienvorhabens „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“ Kraft, Tobias. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2022
|
|
|
57 |
Der 2019 wiederaufgefundene Brief von Gauß an Humboldt vom 17. August 1832 im Umfeld der Erforschung des Magnetismus und des Erdmagnetismus Reich, Karin. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
|
|
|
58 |
Der Bildungsbegriff bei Wilhelm von Humboldt Demirkaya, Seda. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
59 |
Der Bildungsbegriff bei Wilhelm von Humboldt Demirkaya, Seda. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
60 |
Der Mineraloge August Schmidt und die Entdeckung der Ural-Diamanten 1829 Stottmeister, Ulrich. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
|
|