|
51 |
Soziales Lernen in der Pädagogik Kahl, Stefanie. - München : GRIN Verlag GmbH, 2003
|
|
|
52 |
Möglichkeiten und Grenzen von Freiarbeit im Religionsunterricht - Untersucht an Unterrichtsbeispielen zum Thema Einführung in die Bibel Holtmann, Kathrin. - München : GRIN Verlag GmbH, 2002
|
|
|
53 |
Peter Petersens Jenaplan: Beispiel einer humanen Schule Solbach, Korina. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage
|
|
|
54 |
Der Kleine Jena-Plan Petersen, Peter. - Weinheim : Beltz, 2001, 3. Aufl.
|
|
|
55 |
"Pädagogischer Realismus". Peter Petersens erziehungspolitische Publizistik 1930-1950 Oelkers, Jürgen. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 1992
|
|
|
56 |
Peter Petersen - die Negierung der Vernunft? Kaßner, Peter. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 1989
|
|
|
57 |
Peter Petersen und der Nationalsozialismus. Anmerkungen zur Petersen-Kontroverse Johannsen, Hans-Werner. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 1989
|
|
|
58 |
Peter Petersens Rolle im Nationalsozialismus und die bundesdeutsche Erziehungswissenschaft. Kritische Anmerkungen zu Peter Kaßners Beitrag in diesem Heft Keim, Wolfgang. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 1989
|
|
|
59 |
Arbeitslosigkeit als Kritik der Berufspädagogik Stratmann, Karlwilhelm. - Weinheim : Beltz, 1984
|
|
|
60 |
Der Aufbau der kindlichen Persönlichkeit in den Entwicklungslehren von Maria Montessori und Rudolf Steiner Kallert, Heide. - Weinheim : Beltz, 1984
|
|