|
51 |
Increasing customer retention in financial institutions Enthalten in E-Finance Lab (Frankfurt am Main): EFL quarterly 2006, 4, S. 6-8
|
|
|
52 |
Einsatzmöglichkeiten der Matching Methode zur Berücksichtigung von Selbstselektion Enthalten in Journal für Betriebswirtschaft Bd. 55, Nr. 1, date:3.2005: 37-62
|
|
|
53 |
Linking customer metrics to shareholder value Enthalten in E-Finance Lab (Frankfurt am Main): EFL quarterly 2005, 4, S. 6-8
|
|
|
54 |
Financial Chain Management Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2004
|
|
|
55 |
Financial Supply-chain-Management Pfaff, Donovan. - Bonn : Galileo Press, 2004, 1. Aufl.
|
|
|
56 |
Using experimental stock markets to identify innovative users Spann, Martin. - Vallendar : WHU - Otto Beisheim School of Management, 2004
|
|
|
57 |
E-Business-Konzepte für den Mittelstand Hummel, Sebastian. - Wiesbaden : Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Geschäftstelle Hessen-Media, 2003
|
|
|
58 |
Mengenbezogene Preisdifferenzierung bei Dienstleistungen Skiera, Bernd. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 1999
|
|
|
59 |
Verkaufsgebietseinteilung zur Maximierung des Deckungsbeitrags Skiera, Bernd. - Wiesbaden : Gabler, 1996
|
|
|
60 |
Einfluss der Nutzung des Online-Bankings auf das Produktnutzungsverhalten und die Profitabilität von Bankkunden Enthalten in Journal of business economics Bd. 77, 1.6.2007, Nr. 6, date:6.2007: 675-695
|
|