|
51 |
Betriebliche Gesundheitsförderung als Wettbewerbsvorteil Naumann, Franziska. - Hamburg : Diplom.de, 2005, 1. Auflage
|
|
|
52 |
Darstellung und Bewertung von Kundenbindungsinstrumenten im Business-to-Business Lewrick, Rouven. - Hamburg : Diplom.de, 2005, 1. Auflage
|
|
|
53 |
Die Bedeutung der Humanressourcen für den Unternehmenserfolg Karaiskas, Paskalis. - Hamburg : Diplom.de, 2005, 1. Auflage
|
|
|
54 |
Die Geldpolitik der EZB (Europäische Zentralbank) Sahiner, Özgür. - Hamburg : Diplom.de, 2005, 1. Auflage
|
|
|
55 |
Finanzierung selbstgenutzten Wohnraums Ahlfeld, Gunnar. - Hamburg : Diplom.de, 2005, 1. Auflage
|
|
|
56 |
Finanzierungsformen für den Vertrieb regenerativer Energien in Deutschland Frings, Marion. - Hamburg : Diplom.de, 2005, 1. Auflage
|
|
|
57 |
Marketingkonzeption in Neuorientierungsphasen nach einem Management-Buy-Out Wolf, Christian. - Hamburg : Diplom.de, 2005, 1. Auflage
|
|
|
58 |
Wettbewerbsvorteile durch optimale Kundenbindung (CRM) Schulz, Carsten. - Hamburg : Diplom.de, 2005, 1. Auflage
|
|
|
59 |
Wissensmanagement in turbulenten Umfeldern Minet, Philipp. - Hamburg : Diplom.de, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
60 |
Bewertung und Hedging von Optionen bei Transaktionskosten Zerban, Boris. - Hamburg : Diplom.de, 2004, 1. Auflage
|
|