|
51 |
Bewertung und Hedging von Optionen bei Transaktionskosten Zerban, Boris. - Hamburg : Diplom.de, 2004, 1. Auflage
|
|
|
52 |
Einsatz derivativer Finanzinstrumente in der Portfoliooptimierung Biester, Stefan. - Hamburg : Diplom.de, 2004, 1. Auflage
|
|
|
53 |
Einsatzmöglichkeiten der Differenzierungsstrategie in der Lebensmittelbranche am Beispiel von Functional Food Köhler, Kathrin. - Hamburg : Diplom.de, 2004, 1. Auflage
|
|
|
54 |
Erfolgsfaktoren des E-Commerce sowie Aufbau und Erhalt von Wettbewerbsvorteilen von E-Commerce betreibenden Software-Unternehmen im Business-to-Consumer-Sektor Jäger, Christian. - Hamburg : Diplom.de, 2004, 1. Auflage
|
|
|
55 |
Erfolgsfaktoren des E-Commerce sowie Aufbau und Erhalt von Wettbewerbsvorteilen von E-Commerce betreibenden Software-Unternehmen im Business-to-Consumer-Sektor Jäger, Christian. - Hamburg : Diplom.de, 2004, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
56 |
Planung und Implementierung von Kernkompetenzen Proft, Carsten. - Hamburg : Diplom.de, 2004, 1. Auflage
|
|
|
57 |
Wettbewerbsvorteile im Dienstleistungsgeschäft durch Customer Value Management Meier, Marcus. - Hamburg : Diplom.de, 2004, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
58 |
Wettbewerbsvorteile im Dienstleistungsgeschäft durch Customer Value Management Meier, Marcus. - Hamburg : Diplom.de, 2004, 1. Auflage
|
|
|
59 |
Bedeutung externer Datenbanken für die Markenpolitik Rose, Sascha. - Hamburg : Diplom.de, 2003, 1. Auflage
|
|
|
60 |
Die Anwendung der Balanced Scorecard im Informationsmanagement Runge, Timo. - München : GRIN Verlag, 2003, 1. Auflage
|
|