|
51 |
Organisationale Devianz. Schleichende Veränderungen durch Wiederholung in Organisationen Besio, Cristina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
52 |
Rezension von: Herbers, Klaus; Düchting, Larissa (Hrsg.), Sakralität und Devianz Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 77, 2018
|
|
|
53 |
Narrative ethics and cultural analysis. Insolvency stories and moral debt relief Enthalten in Fabula Bd. 59, 2018, Nr. 1-2: 50-69. 20 S.
|
|
|
54 |
Der „deviante“ Körper: die Verhandlung des weiblichen Körpers in alltäglichen Kleidungspraktiken medialer Selbstinszenierung Enthalten in Gender Bd. 10, 2018, Nr. 3: 9-10
|
|
|
55 |
Jugendliche als 'Systemsprenger' - Kritische Analyse möglicher Entstehungsgründe und sozialarbeiterische Handlungsmöglichkeiten Sengalski, Carina. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2017
|
|
|
56 |
Redlichkeit in der Wissenschaft Haas, Tobias. - Freiburg : Universität, 2017
|
|
|
57 |
Vom Plagiat zur wissenschaftlichen Redlichkeit : Plädoyer für ein neues Paradigma bei der Beurteilung wissenschaftlichen Fehlverhaltens Peukert, Alexander. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017
|
|
|
58 |
Von Kirchen, Ketzern und anderen Blindenführern - Pieter Bruegels d. Ä. "Blindensturz" und die Ästhetik der Subversion Müller, Jürgen. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2017
|
|
|
59 |
Wieder gelesen: Heinz Steinert (1942-2011): "Widersprüche, Kapitalstrategien und Widerstand oder: Warum ich den Begriff "Soziale Probleme" nicht mehr hören kann" (1981) und "Über den Import, das Eigenleben und mögliche Zukünfte von Begriffen: Etikettierung, Devianz, Soziale Probleme usw." (2006) Cremer-Schäfer, Helga. - Mannheim : SSOAR - Social Science Open Access Repository, 2017
|
|
|
60 |
Seitz, Helga: Was bedeutet 'Verrückt-Sein' in den Massenmedien: Devianz oder unauslöschliches Stigma? Enthalten in Medienwissenschaft 1986, 3
|
|