|
51 |
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen Lessing, Gotthold Ephraim. - Braunschweig : Damnick Verlag, c/o Gabriele Altpeter, Internet Marketing-Services, 2015, 2. Auflage (April 2015)
|
|
|
52 |
Figuren des Ausdrucks in Schauspieltheorie und Medizin um 1800 Löffler, Petra. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2015
|
|
|
53 |
"Trockene Einfalt" Woisnitza, Mimmi. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2015
|
|
|
54 |
Recha - Transkulturalität, Geschlecht und Toleranz : Blutsverwandtschaft in Lessings dramatischem Gedicht 'Nathan der Weise' Enthalten in Komparatistik online 2015, Heft 1, S. 47-79
|
|
|
55 |
Der kriegerische Wolf - Ist das wirklich eine Fabel im Lessing´schen Sinne? Kuzminykh, Ksenia. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2014
|
|
|
56 |
Menschenmäckelei : über Lessings "Nathan der Weise" Enthalten in Weimarer Beiträge 60.2014, Heft 1, S. 5-21
|
|
|
57 |
»Das Motivieren ist selber zu motivieren« – Ein Beitrag zur Geschichte narratologischer Begriffe Ott, Michael R.. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2013
|
|
|
58 |
Religio Duplex. Die Ringparabel und die Idee der 'doppelten Religion' Assmann, Jan. - Heidelberg : Propylaeum, 2013
|
|
|
59 |
„Was kömmt hier auf das selbst Sehen an?" Zum Widerstreit des Antiquarischen und des Ästhetischen bei Lessing Riedel, Volker. - Heidelberg : Propylaeum, 2013
|
|
|
60 |
Johann Jacob Bodmers Stellung in der Geschichte der deutschen Antikenrezeption Riedel, Volker. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|