|
51 |
Die mediale Gegenwart der Vergangenheit : "Die Deutschen" im ZDF Oppermann, Julia. - Rostock : Universität Rostock, 2015
|
|
|
52 |
Girdling the Globe, Networking the World - A Discourse Analysis of the Media Representation of Nineteenth-Century Transport and Communication Technologies in Victorian Britain, 1838 - 1871 Karagöl, Jessica. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015
|
|
|
53 |
Open Access Näder, Johannes. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015
|
|
|
54 |
Reuters Digital News Survey 2015: Ergebnisse für Deutschland Hölig, Sascha. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2015
|
|
|
55 |
CoScience Hannover : Hochschule Hannover, 2014
|
|
|
56 |
Drivers and barriers in digital scholarly communication Dallmeier-Tiessen, Sünje. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2014
|
|
|
57 |
Geschichtsbilder und Zeitzeugen. Zur Darstellung des Nationalsozialismus im Bundesdeutschen Fernsehen Keilbach, Judith. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2014
|
|
|
58 |
Humour and Laughter in History Bielefeld : transcript Verlag, 2014
|
|
|
59 |
Konvergenz und regulatorische Folgen. Gutachten im Auftrag der Rundfunkkommission der Länder Kluth, Winfried. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2014
|
|
|
60 |
Publikumsinklusion bei der Süddeutschen Zeitung: Fallstudienbericht aus dem DFG-Projekt "Die (Wieder-)Entdeckung des Publikums" Heise, Nele. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2014
|
|