|
51 |
Die Europäische Menschenrechtskonvention in internationalen und nicht-internationalen bewaffneten Konflikten Biehl, Simon. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
52 |
Die extraterritoriale Geltung von Grund- und europäischen Menschenrechten Friedrich, Sarah. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|
|
53 |
Die Grenze der inhaltlichen Leistungsfähigkeit der Rechtsetzungsinstrumente von Kommission und ESMA als Beteiligte am Lamfalussyverfahren. Osbahr, Christian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
54 |
Die Individualsanktionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und die Grund- und Menschenrechte aus der Europäischen Menschenrechtskonvention Jaber, Layla Kristina. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|
|
55 |
Die Integration der Schweizerischen Eidgenossenschaft in den Europäischen Binnenmarkt Krück, Thomas. - Hamburg : Kovac, J, 2020, Auflage
|
|
|
56 |
Die Menschenwürde als Prinzip der EMRK. Ronc, Pascal. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
57 |
Die Rechtsstellung von Asylbewerbern im Asylzuständigkeitssystem der EU Pelzer, Marei. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
58 |
Die Reichweite der Bindungswirkung des EU-rechtlichen allgemeinen Gleichheitssatzes des Art. 20 GRC im Steuerrecht Rapp, Lucas. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2020, 1. Auflage
|
|
|
59 |
Die Renaissance der Staatenbeschwerde Küchler, Helen. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
60 |
Erledigung und fortbestehendes Rechtsschutzinteresse im Eigenverwaltungsprozessrecht der EU. Ruess, Lisa. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|